Flexible Anlagenplanung – Dünnschicht- und Siliziumtechnologie
Dank ihres erweiterten Eingangsspannungsbereichs von 150 bis 680 V bieten Solar-Inverter der AT-Serie eine größtmög- liche Flexibilität für die Planung von Solaranlagen. Durch ihre innovative Technologie – ohne Transformator – erzielen Solar-Inverter AT selbst bei schwankenden DC-Spannungen und unterschiedlichem Leistungsangebot konstante und gleichbleibend hohe Wirkungsgrade. Negative Spannungen, die speziell bei Dünnschichtmodulen unerwünscht sind, wer- den durch die HERIC®-Topologie mit FP-Schaltung prinzipiell ausgeschlossen.
«All-in-One» – serienmäßige Ausstattung
· Integrierter DC-Lasttrennschalter
· Beleuchtetes Grafikdisplay und Tastatur
· Umfangreicher interner 128 MB-Datenlogger
· Invertervernetzung über CAN-Bus
· Ethernet-Schnittstelle zur Einbindung in Netzwerke
· E-Mail-Alarmierung bei Anlagenfehlern
· Potentialfreies Melderelais zum Anschluss von externen
Alarmeinrichtungen
· S0-Impulsausgang zur Ansteuerung des Sunways Displays
· Integrierter Webserver zur Anzeige und Konfiguration
über einen Webbrowser
· Erfüllt neue Niederspannungsrichtlinie (E VDE-AR-N 4105)
 
                | Gerät | AT 2700 | 
|---|---|
| Artikelnummer | SI227AT0B | 
| DC-Eingang | |
| Nennleistung DC | 2850 W | 
| maximaler DC-Strom | 15,5 A | 
| Nennspannung DC | 350 V | 
| MPP-Spannungsbereich | 181 V bis 600 V | 
| Maximale DC-Spannung | 680 V | 
| Anzahl DC-Anschlüsse pro MPP-Tracker | 2 x Tyco Solarlok | 
| Anzahl MPP-Tracker | 1 | 
| AC Ausgang | |
| Nennausgangsleistung AC | 2700 W | 
| Maximale AC-Leistung | 2700 W | 
| Nennstrom AC | 11,7 A | 
| Frequenz nominal | 50 Hz | 
| Frequenz Toleranzbereich | 47,5 Hz bis 51,5 Hz (gemäß E VDE-AR-N 4105:2011-08) | 
| Netzspannung | 230 V | 
| Spannungsbereich AC | -20% bis +15% (gemäß DIN VDE 0126-1-1) | 
| Klirrfaktor | < 4% | 
| Leistungsfaktor (Cos Phi) | 1 oder einstellbar von -0,9 bis +0,9 | 
| Netzspannungsüberwachung | einphasig (nach DIN VDE 0126-1-1) | 
| Erdschlussüberwachung | AFI (Allstromsensitiv) nach DIN VDE 0126-1-1 | 
| Isolations-, Frequenz- und Gleichstromüberwachung | integriert nach DIN VDE 0126-1-1 | 
| Notwendige Phasen Netzanschluss | 1 (L, N, PE) | 
| Anzahl Einspeisephasen (230 V einphasig) | 1 | 
| Leistungsdaten | |
| Stand-By-Verbrauch | 6,5 W | 
| Nacht-Verbrauch | < 0,06 W | 
| Maximaler Wirkungsgrad | 95,5% | 
| Max. Euro-Wirkungsgrad | 94,7% | 
| MPP-Wirkungsgrad (statisch) | > 99% | 
| Schaltungskonzept | HERIC® / FP, trafolos | 
| Sonstiges | |
| DC-Schalter | intern, mechanisch | 
| Netzanschluss Sicherungsauslegung | 16 A | 
| Datenschnittstellen | Ethernet, CAN, RS485, potentialfreies Melderelais, S0 | 
| Sensorschnittstellen | Einstrahlung, Temperatur | 
| Anzeige | LCD-Dotmatrix, hintergrundbeleuchtet, 128 x 64 Punkte | 
| Anlagen-Überwachung | Aktive E-Mail-Alarmierung, Sunways Browser, Sunways Portal | 
| IP-Schutzgrad gemäß IEC 60529 | IP 54 | 
| Relative Luftfeuchtigkeit max. | 95% | 
| Kühlung | freie Konvektion | 
| Umgebungstemperatur | -25 °C bis 40 °C (bei Volllast) | 
| Überlastverhalten | Arbeitspunktverschiebung | 
| Maße (Höhe x Breite x Tiefe) | 59 x 35 x 21 cm | 
| Gewicht (ohne Montagerahmen) | 29 kg | 
| Installationsart | Wandmontage | 
| Geräuschpegel | < 35 dB (A) | 
| Leistungsreduzierung gem. §6 EEG | ja, in Verbindung mit Power Controll Box | 
+49 (0)173-7370757
info@weber-concepts.de
Hauptstraße 6,
09322 Penig,
OT Obergräfenhain,
Deutschland